Auktion 22 Historie und Antiquitäten. Medaillen, Orden und Ehrenzeichen
Von Kabinet Germany
12.7.22
Deutschland

Der Versand die gekauften Lose in die Russische Föderation, nach Weißrussland oder in die Ukraine ist leider nicht möglich. 


Die Zahlung kann nicht von einem russischen oder weißrussischen Bankkonto oder einer Karte erfolgen.


Wir akzeptieren keine Zahlungen mit Unionpay-Karten oder Kryptowährungen. 



Daher bitten wir Sie, sich persönlich bei uns zu melden, um sich für die Auktion zu registrieren. 




Die Anmeldung zur Auktion endet 24 Stunden vor Beginn der Auktion.

Nähere Details
Die Auktion ist beendet

LOS 19:

Medaille "Für den Sieg über die Türken bei Kinburn". Am Ordensband des Hl. Georgs.


Startpreis:
7,000
Auktionshaus-Provision: 27%
MwSt: 17% Nur auf Provision
Kennzeichen:

Medaille "Für den Sieg über die Türken bei Kinburn". Am Ordensband des Hl. Georgs.
Russisches Kaiserreich, private Werkstatt.
Sammler-Neuanfertigung. 19. Jhd.
Silber.
Durchmesser: 39 mm. Gewicht: 29,55 g.
Zustand: Abreibung, unebener Münzrand, Gebrauchsspuren.
Bitkin - 332-334. Djakow - 206.1. Exemplare, die mit den originalen Stempeln geprägt wurden, sind unbekannt.
Die Medaille für die unteren Ränge wurde am 16. Oktober 1787 auf Anordnung der Zarin Katharina II. eingeführt. Die Münzabteilung erhielt den Auftrag, 20 Silbermedaillen herzustellen. Nach dem Erhalt der Medaillen, befahl Potemkin am 1. November Suworow: "Verteilen Sie nach Ihrer Überlegung, [diese] an die unteren Ränge, die sich durch Tapferkeit auszeichneten, und bringen Sie mir zur Kenntnis die Liste dieser tapferen Leute." Zum ersten Mal im Belohnungssystem Russlands wurden die Medaillen nicht an alle Teilnehmer der Schlacht verliehen, sondern nur an die besten.