Auction 114 Part 3 Fine Art, Ceramics, Metalware & Sculptures
By Auktionshaus Mehlis
May 25, 2024
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Germany
The auction has ended

LOT 3774:

Prof. Emil Orlik, "Edinburgh"
an einem Hang gelegene Wiese mit vereinzelten Personen und im ...

Loading picture...
Loading picture...
Loading picture...
Sold for: €120
Price including buyer’s premium: 152.40
Start price:
120
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19% On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
Auction took place on May 25, 2024 at Auktionshaus Mehlis
tags:

Prof. Emil Orlik, "Edinburgh"
an einem Hang gelegene Wiese mit vereinzelten Personen und im Hintergrund Stadtsilhouette, Werksverzeichnis Glöckner 40, erschienen in Pan V/2, Farblithographie auf Maschinenbütten, 1899, in der unteren linken Ecke typographisch bezeichnet "Emil Orlik Edinburgh Pan V/2 vierfarbige Originallithographie", Schutzblatt angeheftet, farbsatter Druck, Darstellungsmaße ca. 12,6 x 20,6 cm, Blattmaße ca. 27,5 x 36 cm. Künstlerinfo: dt.-jüdischer Maler, Graphiker, Fotograf und Kunstgewerbler (1870 Prag bis 1932 Berlin), studierte ab 1891 an der Akademie München bei Wilhelm von Lindenschmit dem Jüngeren und Johann Leonhard Raab sowie an der Privatschule von Heinrich Knirr, 1898 Englandaufenthalt, 1900-01 Studium des japanischen Farbenholzschnitts in Japan, 1903-04 in Wien, 1905-32 Professor an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums bzw. den Vereinigten Staatsschulen Berlin, unternahm 1911 ausgedehnte Reise nach Ägypten, Nubien, China, Korea, Japan und Sibirien, 1924 Nordamerikareise, zeitweise Mitarbeiter der Münchner Zeitschrift „Jugend“, Mitglied der Akademie der Künste Berlin, Mitglied der Wiener und Münchner Secession, im Verein Berliner Künstler, dem Deutschen Künstlerbund Weimar und dem Deutschen Werkbund, Ehrenmitglied des Vereins für Originalradierung Berlin, tätig in Berlin-Charlottenburg, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Akademie München und Wikipedia.
Prof. Emil Orlik, "Edinburgh"
A meadow on a slope with a few people and a silhouette of the city in the background, catalogue raisonné Glöckner 40, published in Pan V/2, colour lithograph on machine-made laid paper, 1899, typographically inscribed in the lower left corner "Emil Orlik Edinburgh Pan V/2 vierfarbige Originallithographie", protective sheet attached, richly coloured print, image dimensions approx. 12.6 x 20.6 cm, sheet dimensions approx. 27.5 x 36 cm. Artist information: German-JewishJewish painter, graphic artist, photographer and craftsman (1870 Prague to 1932 Berlin), studied from 1891 at the Munich Academy under Wilhelm von Lindenschmit the Younger and Johann Leonhard Raab as well as at the public school of Heinrich Knirr, 1898 stay in England, 1900-01 study of Japanese colour woodcuts in Japan, 1903-04 in Vienna, 1905-32 professor at the Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums resp. Berlin's Vereinigte Staatsschulen, travelled extensively to Egypt, Nubia, China, Korea, Japan and Siberia in 1911, travelled to North America in 1924, temporary contributor to the Munich magazine "Jugend", member of the Berlin Academy of Arts, member of the Vienna and Munich Secession, of the Verein Berliner Künstler, the Deutscher Künstlerbund Weimar and the Deutscher Werkbund, honorary member of the Verein für Originalradierung Berlin, active in Berlin-Charlottenburg, source: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, matricula of the Munich Academy and Wikipedia.