LOT 908:
1942 Züllichau/Pommern - Seenlandschaft mit Booten - Acryl/Harfaser. 35 x 50 cm. ... |
|
Loading picture...
Loading picture...
|
Sold for: €60
Start price:
€
60
Estimated price :
€60 - €120
Buyer's Premium: 29.75%
More details
VAT: 19%
On the full lot's price and commission
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Peter Robert Keil
1942 Züllichau/Pommern - Seenlandschaft mit Booten - Acryl/Harfaser. 35 x 50 cm. Sign. l. u.: P. Keil. Rahmen. Leichte Kratzspuren. Leicht angeschmutzt. In Berlin aufgewachsen unterrichtete ihn von 1954 bis 1956 der Maler Otto Nagel, 1956 wurde er als Kunstschlosser ausgebildet, 1959 bis 1961 studierte er an der Kunsthochschule Berlin. Sein Studium bringt ihn mit Künstlern wie Baselitz, Fetting, Lüpertz und Schönbeck zusammen und er zählt mit seinem expressiv farbkräftigen Arbeiten zu den "Jungen Wilden" der 1970er Jahre. Ab 1962 führen ihn Auslandsaufenthalte u.a. nach Mallorca, wo er Joan Míro kennenlernt und mehrfach in sein Atelier eingeladen wird.
Peter Robert Keil
1942 Züllichau/Pommern - Seenlandschaft mit Booten - Acryl/Harfaser. 35 x 50 cm. Sign. l. u.: P. Keil. Rahmen. Leichte Kratzspuren. Leicht angeschmutzt. In Berlin aufgewachsen unterrichtete ihn von 1954 bis 1956 der Maler Otto Nagel, 1956 wurde er als Kunstschlosser ausgebildet, 1959 bis 1961 studierte er an der Kunsthochschule Berlin. Sein Studium bringt ihn mit Künstlern wie Baselitz, Fetting, Lüpertz und Schönbeck zusammen und er zählt mit seinem expressiv farbkräftigen Arbeiten zu den "Jungen Wilden" der 1970er Jahre. Ab 1962 führen ihn Auslandsaufenthalte u.a. nach Mallorca, wo er Joan Míro kennenlernt und mehrfach in sein Atelier eingeladen wird.
1942 Züllichau/Pommern - Seenlandschaft mit Booten - Acryl/Harfaser. 35 x 50 cm. Sign. l. u.: P. Keil. Rahmen. Leichte Kratzspuren. Leicht angeschmutzt. In Berlin aufgewachsen unterrichtete ihn von 1954 bis 1956 der Maler Otto Nagel, 1956 wurde er als Kunstschlosser ausgebildet, 1959 bis 1961 studierte er an der Kunsthochschule Berlin. Sein Studium bringt ihn mit Künstlern wie Baselitz, Fetting, Lüpertz und Schönbeck zusammen und er zählt mit seinem expressiv farbkräftigen Arbeiten zu den "Jungen Wilden" der 1970er Jahre. Ab 1962 führen ihn Auslandsaufenthalte u.a. nach Mallorca, wo er Joan Míro kennenlernt und mehrfach in sein Atelier eingeladen wird.
1942 Züllichau/Pommern - Seenlandschaft mit Booten - Acryl/Harfaser. 35 x 50 cm. Sign. l. u.: P. Keil. Rahmen. Leichte Kratzspuren. Leicht angeschmutzt. In Berlin aufgewachsen unterrichtete ihn von 1954 bis 1956 der Maler Otto Nagel, 1956 wurde er als Kunstschlosser ausgebildet, 1959 bis 1961 studierte er an der Kunsthochschule Berlin. Sein Studium bringt ihn mit Künstlern wie Baselitz, Fetting, Lüpertz und Schönbeck zusammen und er zählt mit seinem expressiv farbkräftigen Arbeiten zu den "Jungen Wilden" der 1970er Jahre. Ab 1962 führen ihn Auslandsaufenthalte u.a. nach Mallorca, wo er Joan Míro kennenlernt und mehrfach in sein Atelier eingeladen wird.

