LOT 296:
21tlg. Kaffeeservice - Rocaille: Breslauer Stadtschloß
|
|
Loading picture...
|
Lot was removed from auction
Start price:
€
5,000
Buyer's Premium: 25.52%
More details
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
21tlg. Kaffeeservice - Rocaille: Breslauer Stadtschloß
Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-2000. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Zeptermarke. Auf der Glasur roter Reichsapfel. 1. Wahl. Dekor 64. 1 Kaffeekanne (H. 23,5 cm), 1 Sahnegießer (H. 11 cm), 1 Zuckerdose (H. 10,5 cm), 6 Gedecke (Kaffeeober- und Untertassen mit Kuchentellern - H. der Kot: 6,5 cm, D. der Ut: 13,5 cm, D. der Kt: 18,5 cm). Für das Breslauer Stadtschloss wurde die Form Antikzierat von Chefmodelleur Friedrich Elias Meyer im Jahre 1767 entworfen. König Friedrich Wilhelm IV. benannte diese 90 Jahre später in Rocaille um. Die Fahne ist von einem antikisierenden Stabbündel umgeben, an das sich nach innen plastische Rocaillen und vier Felder mit Blumenornamenten anschließen. Von den vier Feldern gehen jeweils vier Rippen bis in den Spiegel des Tellers. Für das Breslauer Stadtschloss wurden die Felder auf der Fahne mit blauer Schuppenmalerei, die Spiegel mit "natürlichen Blumen" bemalt.

